Finanzgericht Münster:  Folgende Entscheidungen wurden am 15.04.2011 veröffentlicht:

Direkt zum Inhalt

Orientierungsbereich (Sprungmarken):

  • Zur 'Leichten Sprache' (soweit vorhanden), zum Gebärdensprachenvideo und dem Kontaktformular
  • Zur Volltext-Suche
  • Zur Schnellnavigation ausgewählter Linkziele
  • Zur Hauptnavigation (Haupt-Bereiche)
  • Zur Navigation innerhalb eines Bereiches
  • Zum aktuellen Inhalt
  • Zum Überblick

Leichte Sprache, Gebärdensprachenvideo und Kontaktformular

Technisches Menü

  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt

Schliessen

Link zur Startseite des Justizportals Nordrhein-Westfalen

Logo: Finanzgericht Münster

  • Startseite
  • Menü
    • Das Gericht
      • Gerichtsvorstellung
      • Sitzungstermine
      • Elektronischer Rechtsverkehr
      • Presse
      • Pressearchiv
      • Justiz-Auktion
      • Stellenausschreibung
      • Barrierefreiheit
      • Zugangskontrolle
      • Bücherei
      • Gerichtsbesuche / Schulklassen
    • Aufgaben
      • Geschäftsverteilung
      • Das Güteverfahren im Finanzgericht Münster
      • Gerichtsbezirk
      • Rechtsantragstelle
      • Videokonferenz
    • Kontakt
      • Elektronischer Rechtsverkehr
      • FAX-Versand
      • E-Mail - Hinweis
      • Nachtbriefkasten
      • Öffnungszeiten
      • Wegbeschreibung
      • Telefonliste
      • Ansprechpartner
      • Impressum
    • Rechts-Infos
      • Verfahrensgrundsätze und Kosten des finanzgerichtlichen Verfahrens
      • Häufig gestellte Fragen
      • Formulare
      • Gesetze des Bundes und der Länder
      • Rechtsprechungsdatenbank "NRWE"
      • Zeugen
      • Online-Verfahren
  • Geschäftsverteilung
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Jahresbericht

Schliessen

Schnellnavigation mit Volltext-Suche

  • Menü
  • Geschäftsverteilung
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Jahresbericht
  • Suche
    Schliessen

Hauptmenü: Hauptnavigation

  • Startseite
  • Das Gericht
  • Aufgaben
  • Kontakt
  • Rechts-Infos
  • Startseite
  • Das Gericht
  • ...
  • Folgende Entscheidungen wurden am 15.04.2011 veröffentlicht:
  • Gerichtsvorstellung
  • Sitzungstermine
  • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Presse
  • Pressearchiv
  • Justiz-Auktion
  • Karriere
  • Barrierefreiheit
  • Bücherei
  • Zugangskontrolle
  • Gerichtsbesuche / Schulklassen
Bild eines Archivs
Quelle: Justiz NRW

Folgende Entscheidungen wurden am 15.04.2011 veröffentlicht:

  • 1 K 3351/08 E (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2011/1_K_3351_08_Eurteil20110222.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Einkommensteuer – Zur Höhe der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer eines Berufsschullehrers bei schriftstellerischer Nebentätigkeit – Anforderungen an das Merkmal „Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit“

    rechtskräftig

  • 3 K 1678/10 F (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2011/3_K_1678_10_Furteil20110217.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Grundbesitzwertfeststellung – Zur Berechnung des Bedarfswerts bei vermieteten Ladengeschäften – Einbeziehung von mitvermieteten Nebenflächen?

    rechtskräftig

  • 7 K 2793/07 E (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2011/7_K_2793_07_Eurteil20110323.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Einkommensteuer – Zur Frage der Kürzung von Betriebsausgaben nach Maßgabe des Halbabzugsverbots (§ 3c Abs. 2 EStG) bei einer verbilligten Überlassung von Grundbesitz an eine Kapitalgesellschaft im Rahmen einer Betriebsaufspaltung – Mittelbarer Zusammenhang zu (künftigen) Beteiligungserträgen aus der Betriebsgesellschaft

    Aktenzeichen des Bundesfinanzhofes: X R 17/11

  • 7 V 814/11 AO (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2011/7_V_814_11_AObeschluss20110330.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Zwangsvollstreckung – Zur Zulässigkeit von Vollstreckungsmaßnahmen im Inland wegen ausländischer Steuerrückstände auf Grundlage eines Vollstreckungshilfeersuchens (EG-Beitreibungsgesetz) – Verstoß gegen den ordre public bei Vollstreckung offenbar wucherischer Auslandszinsen

    rechtskräftig

  • 8 K 547/10 GrE (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2011/8_K_547_10_GrEurteil20110324.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Grunderwerbsteuer – Zur Steuerpflicht des Anspruchs auf Grundstücksübertragung aus einem gerichtlich protokollierten Prozessvergleich (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG) – Unheilbarer Begründungsmangel bei Benennung eines unzutreffenden Besteuerungssachverhalts im Grunderwerbsteuerbescheid
  • 9 K 3692/08 K, G, F (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2010/9_K_3692_08_K_G_Furteil20101214.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Körperschaftsteuer – Zur Frage der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Versicherungsbeiträgen, die an einen zum eigenen Konzern gehörenden Rückversicherer geleistet werden – Abgrenzung zur verdeckten Gewinnausschüttung

    Aktenzeichen des Bundesfinanzhofes: I R 19/11

  • 11 K 398/06 (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2010/11_K_398_06_Eurteil20101216.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Einkommensteuer – Zu den Voraussetzungen der Zuordnung eines Grundstücks zum notwendigen bzw. gewillkürten Betriebsvermögen sowie zur Frage der Zulässigkeit der Bildung einer Rückstellung für Abfallentsorgungsmaßnahmen – Abgrenzung zwischen passivierbaren Drittverbindlichkeiten und bloß internen Aufwandsrückstellungen

    Aktenzeichen des Bundesfinanzhofes: III B 23/11

  • 14 K 4171/09 KG (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2011/14_K_4171_09_Kgurteil20110311.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Kindergeld – Zur Höhe der Berücksichtigung von Aufwendungen des Kindes für Fahrten zu einer Abendschule als Werbungskosten sowie zur Frage der Abzugsfähigkeit von privaten Versicherungsaufwendungen bei der Ermittlung des Grenzbetrags eigener Einkünfte und Bezüge des Kindes

    rechtskräftig

  • 15 K 3840/08 (http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2011/15_K_3840_08_Uurteil20110315.html) externer Link, öffnet neues Browserfenster
    Umsatzsteuer – Zur Frage der Geltung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 8a UStG für im Zusammenhang mit steuerbefreiten Seminarumsätzen erbrachten Beherbergungs- und Verpflegungsleistungen einer als Zweckbetrieb anerkannten gGmbH

    Aktenzeichen des Bundesfinanzhofes: V R 14/11

Justiz-Portal im Überblick:

Im Überblick
Inhalt

Drucken Nach oben

Das Gericht

  • Gerichtsvorstellung
  • Sitzungstermine
  • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Presse
  • Pressearchiv
  • Justiz-Auktion
  • Karriere
  • Barrierefreiheit
  • Bücherei
  • Zugangskontrolle
  • Gerichtsbesuche / Schulklassen

Aufgaben

  • Geschäftsverteilung
  • Das Güteverfahren im Finanzgericht Münster
  • Gerichtsbezirk
  • Rechtsantragstelle
  • Videokonferenz

Kontakt

  • Elektronischer Rechtsverkehr
  • FAX-Versand
  • E-Mail - Hinweis
  • Nachtbriefkasten
  • Öffnungszeiten
  • Wegbeschreibung
  • Telefonliste
  • Presse
  • Impressum

Rechts-Infos

  • Verfahren und Kosten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Formulare
  • Gesetze (Bund/Länder)
  • Rechtsprechung NRW
  • Zeugen
  • Online-Verfahren

Service

  • Übersicht
  • RSS-Feeds
  • Suche
  • Übersicht
  • RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Der Präsident des Finanzgerichts Münster, 2025